Zu Gast in den Niederlanden

So, damit das Jahr auch noch einen schönen Camping Abschluß nehmen konnte, sind wir über meinen Geburtstag bei dem schönen Wetter in die Niederlande auf den Campingplatz.

Hof Domburg

Ein schöner, sehr ruhiger Campingplatz direkt am Meer (andere Straßenseite). Saubere Stellplätze und sanitäre Anlagen.

niederl01

Freies WLAN und ein Tennisplatz.

Von hier aus starteten wir zu einer schönen Radtour bei tollem Wetter und erkundeten die Gegend.

niederl06

Abends wurde dann lecker Fisch auf dem Grill serviert… so kann man es aushalten.

Spaziergänge am Meer rundeten den tollen Aufenthalt ab 🙂

 

An einer Stelle konnte man sogar mit dem Auto bis an den Strand und dort waren dann auch viele Gleichgesinnte und andere Bulli Fahrer zu finden:

niederl05

Leider war es nur ein Wochenende, das viel zu schnell vorüber ging. Aber hier waren wir bestimmt nicht das letzte mal 🙂

 

So long…

 

OP an der Lunge

Soooo. eine Sache, die mir sehr am Herzen lag ist anscheinend auch gefunden. (und ich war es selbst :) )

Ich hatte ja das Problem, das der Motor bei Kälte ruckeltem beim Schalten auf R die Drehzahl stark absackte und ich kaum fahren konnte.
Das wurde durch neue Zündspulen zwar besser, war aber nie weg.

Da im Sommerurlaub bei langer Tour auch der Motor immer seeehr heiß wurde (nicht das Kühlwasser, aber die Umgebung des Motors, zu sehen
an der stark steigenden Außentemp. Anzeige) lies den Schluß aufkommen:

– wenn er kalt ist, läuft er zu fett
– wenn er warm ist zu mager.

Also habe ich mal bei Meister Lott auf Verdacht einen neuen LMM bestellt und staunte nicht schlecht, als ich den alten ausbaute:

img_3336

Jede Menge Öl im Ansaugtrakt (und auf dem Bild hatte ich schon einmal den Lappen drin)

Also schnell den LMM getauscht, die Werkstatt fand einen defekten Schlauch der Kurbelwellengehäuseentlüftung und nun brummt der gute
V6 wieder ohne Ruckeln durch die Lande.

UND: Der Verbrauch ist um fast 2 Liter / 100km gesunken :D

LÄUFT 8)

Vive la France

Endlich war es wieder soweit, der Campingurlaub mit dem Bulli und der Familie stand bevor. Mit 5 Personen, Markise, 2 Dachboxen und jede Menge Gepäck hatte mein Dicker diesmal echt viel zu schleppen…

Sonntags morgens um halb Drei machten wir uns auf den 1230km langen Weg nach Arcachon, an die Atlantik-Küste Frankreichs.

Ziel der Reise war der Campingplatz

http://www.pyla-camping.com

in der Nähe von Bordeaux. Also nach wenig Schlaf ins Auto und los. Viel ist über die Hinfahrt auch nicht zu erzählen, 14h Fahrt und unzählige EUR Autobahn-Maut später erreichten wir das Ziel unserer Reise. Leider wurde dem Bulli 40km vor dem Ziel im Stau (Ich habe gelernt: bouchon heist Stau) wieder sehr warum und forderte uns nochmal auf, etwas anzuhalten, bis das Öl wieder in normaler Temperatur floß ;( Da muss ich wohl nochmal ran.

Am Campingplatz angekommen ließen wir uns recht schnell unseren Standplatz vermitteln (allerdings nur, weil mein Schatz fließend französisch spricht denn die Brüder haben anscheinend alle Fremdsprachkentnisse mit Erhalt des letzten Zeugnisses wieder abgegeben)  🙂

Also auf zu einem wirklich schönen Platz und mit Schwung in die erste Misere… da der Platz super sandig war sank mein Bulli erstmal richtig tief mit den Vorderrädern ein und nix ging mehr. Also war schieben angesagt und rückwärts nochmal an eine andere Stelle… öhm… Ergebnis siehe oben 😉

Mit ein wenig rangieren und besserer Planung stand dann aber recht schnell alles an seinem Platz und der Urlaub konnte beginnen.

DSC06083

Also als erstes die riesen Düne erkunden, die sich majestätisch hinter unserem Campingplatz in die Höhe schiebt. Die größte Düne Europas ist an der höchsten Stelle 108 Meter hoch… wir hatten jedoch an der Südspitze „direkten“ Meerzugang.

Also los und für uns ergab sich ein atemberaubender Anblick:

So etwas hatte ich außer in der Wüste noch nie gesehen und ich glaube, mir blieb der Mund einen ganzen Moment offen 🙂

Wir verweilten am ersten Abend eine ganze Zeit lang am Wasser und der Düne und so konnten wir noch diesen wunderschönen Sonnenuntergang bewundern:

DSC06286

Die Tage auf dem Campingplatz gingen ins Land, wir verbrachten viele Tage am Strand, beim Beachvolleyball, Strandsegeln (leider ohne Wind, wurde ein Strand schieben drauß) und jeden Abend mit einer Familienrunde Siedler, Tabu oder ununterbrochen SKAT 🙂

Auch die Nächte auf der Düne hatten für das Fotografenherz einiges zu bieten und so lies ich es mir nicht nehmen, mit den Jungs auch in der Dunkelheit die Düne zu erkunden.

Auch der Bulli hat in der Dunkelheit seinen Reiz und ich baute das Stativ auf und legte los.

DSC06402

Da den ganzen Tag nur Sand Sand Sand auf die Dauer aber auch nicht das Wahre ist, erkundeten wir auch die Umgebung, fuhren nach Arcachon (mit dem Linienbus für 1 EUR in alle Richtungen egal wie weit!) und statteten auch Bordeaux einen Besuch ab.

DSC06375

Auch nach Cap Ferret führte uns unsere Reise an die südlichste Spitze die das Bassin d’Arcachon vom Atlantischen Ozean trennt. Dort am Leuchturm (den wir nicht besuchten, da wie vieles in Frankreich einfach nur unverschämt teuer zu betreten ist) machten wir Rast (ok ok und jagten ein paar Pókemons).

Leider erfuhren wir nach unserer Rückkehr, das kurz nach unserem Besuch eben an diesem Leuchturm ein 12 jähriges Mädchen vor den Augen seiner Eltern tötlich zu Boden stürzte…  😦

Aber auch an unserem Campingplatz forderte der weiche Sand wohl ein Opfer, da an einem Tag der Rettungshubschrauber landete. Ein Jugendlicher war von einer Sandlawine begraben worden und muße wiederbelebt werden…

Hoffentlich hat wenigstens er es geschafft!!

Nach 12 Nächten war auch der schönste Urlaub wieder zu Ende und wir packten alles wieder ein. 14h Heimfahrt (und logischerweise genauso viele km wie auf dem Hinweg). Diesmal lief alles glatt und nur die Fahrt durch Paris konnte mir die Laune verderben. (Bouchon und so …) Die Motorradfahrer brettern selbst im Stau mit Vollgas an einem vorbei und wenn man nicht höllisch aufpasst, gibts nen Chrash.

Den Eifelturm gabs nur von Weitem zu sehen:

DSC07039

Tja, nun wieder hier… was bleibt zu sagen:

  • ohne Klobrille ist das kein Spaß… im Stehen erst recht nicht!!!!
  • lernt wenigstens Englisch
  • Motorradfahrer kennen weder Tod noch Teufel
  • Windsurfen kann weh tun

UND:

  • Mein Bulli braucht ein Schlafdach…. (man braucht ja immer ein Projekt, ich werde berichten 🙂
 Au revoir!

Unter Strom

So, heute war wieder basteln am Bulli angesagt.

Damit ich beim Campen immer den Zustand der Zweitbatterie im Auge behalten kann, habe ich von CTEK den Comfort Indicator Panel verbaut:

http://www.ctek.de/de/de/chargers/Comfort%20Indicator%20Panel%20M8%203,3m

CTEK1

Da ich eh das Ladegerät von CTEK habe, kann ich nun, wenn der Batterie der Saft ausgeht, einfach das Ladegrät einstöpslen und gut ist.

 

Der Einbau ging schnell und einfach:

Sitz ganz nach vorne geschoben und die Batterie freigelegt. Die hintere Verkleidung abgebaut:

CTEK3

In der Verpackung des CTEK war eine Bohrschablohne, so das ich hier mit dem Dremel schnell Tatsachen schaffen konnte.

CTEK2

Das Panel wird mit 2 Federn einfach in das Loch geklipst und zeigt nun per LED den Zustand der Batterie in 3 Stufen an:

Passt genau in die Vertiefung der Verkleidung des Multivan 2.

Die Bautiefe es Panels kommt allerdings in Kollision mit der Batterie, so das ich hier etwas rücken musste, damit nach hinten genug Platz ist.

Mit größeren Batterien kann es an der Stelle Probleme geben.

Start mit Hindernissen

So, am verlängerten Vatertagswochenende ging es dann in den ersten Campingurlaub 2016. Die neue Markise war montiert und das Auto beladen.

So ging es nach Duinrell. http://www.duinrell.de/

Ein Campingplatz mit Freizeitpark, ganz in der Nähe des Meeres, etwa 15km nördlich von Den Haag. Für Camper mit Kindern ein absoluter Tip! Einfach mal den Link anklicken…

Dank Markise war der Standplatz schnell aufgebaut und eingerichtet, so das wir die ersten Runden auf der Achterbahn schnell hinter uns lassen konnten.

Das Wetter war herrlich, wenn auch Abends wenn die Sonne verschwindet, der Wind noch deutlich ungemütlich ist. Aber wozu gibt es Jacken.

Leider hat ein Anruf aus Deutschland unser Camping Idyll schnell auf den Boden der Tatsachen zurück geholt und wir mußten wieder packen 😦

So ging es in einem Roadtrip über Uelzen bis nach Schwerin, wo wir uns auf einem Campingplatz in Seehof wieder fanden. Dieser war zum Glück an einem schönen See gelegen und wir konnten schnell unser Plätzchen einnehmen.

http://www.ferienpark-seehof.de/

Schwerin war mit dem Fahrrad in gut 20 Minuten zu erreichen.

Mit netten Platznachbarn und gutem Wetter konnten wir dann das WE in Schwerin zuende bringen, wenn der Anlaß auch kein schöner war…

 

Am Sonntag traten wir die Heimreise an. Gefühlt haben das aber 90% der anderen Bundesbürger auch ….Nach unendlichen vielen Staus und 9h Fahrt kamen wir wieder heil zu Hause an.

Der BULLI lief die ganze Zeit ohne Probleme 🙂

Ob die Markise in dieser Höhe hängen bleibt, oder ich mich nochmal für eine andere Montage Variante entscheide, werden die nächsten Wochen zeigen.

 

 

Neues Dach über dem Kopf

Heute habe ich für den anstehenden Kurztripp nach Duinrel meine neue Markise Fiamma F45S deep black montiert.

Erster Eindruck ist super. Tolle Qualität.

Leider muss durch das riesen Ding der Dachträger so weit auseinander, das die Dachbox nicht mehr drauf passt. Muss mir wohl noch einen dritten Träger zulegen…

 

Bezogen habe ich die Markise mit einer Seitenwand (nicht auf dem Foto) über

http://www.lila-bus-shop.de/

Es ist Sommer :)

Hi,

sooo, gestern im Felgenwerk meine neu bearbeiteten Alus abgeholt und heute montiert. Sind sehr schön geworden:

 

Zum Vergleich nochmal das vorher Bild:

 

Nun ist der Bulli wieder sommerbereift und das schöne Wetter kann kommen.

 

Kann die Firma nur empfehlen, netter junger Mann, der auch nach Feierabend nochmal in die Firma kam, damit ich die Räder abholen konnte.

 

Website:

http://www.tobiasnorbisrath.homepage.t-online.de/

 

Mehr Platz im Bulli

Da ja der Platz unter der Rückbank des Bulli ja nur schwer sinnvoll zu nutzen ist, es sei dann man hat Arme wie ein Affe, hat sich der User Smog aus dem T4Forum etwas tolles einfallen lassen und bietet HANDGEFERTIGTE Schubladen auf Rollen für unter die Sitzbank an.

Schublade1

Durch eine Luke sind diese auch von vorne durch die Abdeckungen in der Multivan II Bank zu erreichen.

So kann man Sachen, die man nicht dauernd braucht, schnell verschwinden lassen und kann sie trotzdem jederzeit einfach erreichen.

Schublade2Schublade3Schublade4

Eine wirklich tolle Arbeit!

Danke dafür!

Neue Kapelle

Das im Bulli verbaute MFD Navigationssystem hat bisher zuverlässig seinen Dienst verrichtet. Aber es ist doch deutlich in die Jahre gekommen.

Kein Bluethoot fürs Handy, keine iPod Steuerung, Navigationsmaterial ist in 2014 ausgelaufen usw….

Also mußte was neues her.

Es wurde das Alpine INE-W 990 BT

Alpine

Bisheriges Fazit:

Klanglich bietet es wahnsinnig viele Einstellungen, ich denke hier werde ich mit anderen Lautsprechern, Dämmung und Verstärker noch viel rauskitzeln können.

Navigation läuft super und schnell. Gute Kartendarstellung. Menüstruktur etwas unübersichtlich.

Alpine-INE-W990BT-2_720x600

Telefon mit dem iPhone klappt reibungslos

iPod Steuerung inkl. Coveranzeige auch super.

Radioempfang ist bisher das beste aller meiner bisherigen Zubehörradios, AUßER dem Becker Mexico Pro in meinem alten Bulli. Aber das geht auch nicht zu toppen mit seinem Doppeltuner.

Nun kann ich Hifi-Technisch hier noch aufrüsten. 🙂

 

Whats next?

Am Bulli gibt es ja bekanntlich immer was zu tun, ist ja auch nicht mehr der jüngste.

Als nächstest kommen die Felgen (18″ AZEV LS) zum Felgendoktor, denn der Vorbesitzer hat diesen übel mitgespielt und das schöne Chrom im Felgenbett einfach überlackiert.

Das Ergebnis sieht man nun:

Die Felgen werden nun zerlegt und die Außenschüssel entlackt (glanzgdreht und lackiert) und soll danach wieder in neuem Glanz erstahlen.

 

Ich werde berichten 🙂

 

Update 09.02.2016:

Grade in Düsseldorf gewesen und die Felgen beim Felgendoc abgegeben.

Es wurde das Felgenwerk Norbisrath. Bin Gespannt wie ein Flitzebogen wie die Räder bald ausehen 🙂